Auch in 2014 haben wir ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. In den nächsten Wochen werden wir hier alle Infos zu den Mannschaften bereitstellen!
Hier geht's zum Spielplan online für PC und Mobil
![]() SK Sturm Graz |
![]() 1.FFC Frankfurt |
![]() Borussia Mönchengladbach |
![]() VfL Wolfsburg |
![]() FC Basel |
![]() MSG Zemmer |
![]() 1.FC Nürnberg |
![]() Luxembourg Nationalteam |
Nachdem der Termin auf den 21.06.2014 festgelegt wurde, sind die ersten Mannschaften informiert worden. Erfreulich für die weit anreisenden Mannschaften ist, dass der Donnerstag, 19.06. ein Feiertag ist (Fronleichnam). Das ermöglicht den Mannschaften einen Tag länger bei uns in der Fidei bzw. in der Region Trier zu verweilen. Die Mannschaft aus Graz möchte diese Option nutzen und wird aller Voraussicht nach schon Donnerstags anreisen, denn auch in Österreich ist der Feiertag.Derweil ist ein Gremium in Graz dabei alle Detail zu Aufenthalt, Anreise usw. zu prüfen und zu planen.
Egal wie, wir freuen uns riesig die Mannschaft und das Betreuerteam aus der Steiermark wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Übrigens will die Mannschaft im nächsten Jahr auch zahlreiche Unterstützung in Form von Fans und Eltern mitbringen. Wir heißen Sie jetzt schon:
Herzlich Willkommen und ein Grüß Gott nach Österreich.
Das Team:
hinten v.l.n.r: Kristina Peier, Ivana Hrnjkas, Lisa Panzirsch, Johanna Komposch, Lilian Winter,
mitte v.l.n.r: Trainerin Kerstin Worisek, Marie Jaunik, Elisabella Marku, Melanie Malli, Celin Gutschi, Trainer Mario Karner
vorne v.l.n.r: Jessica Frieser, Jennifer Hufnagl, Melanie Fladerer, Sarah Bauer, Sarah Steinbeck
Die Trainer:
![]() |
|
Trainer: Mario Karner | Co-Trainer: Helmut Degen |
Nachdem es der 1. FFC Frankfurt gleich beim ersten Besuch beim STEKA-Cup 2013 gleich ins Finale geschafft hat, wollen Sie ein zweites Mal angreifen um den Titel zu holen. Soeben kam die Zusage aus Frankfurt zum STEKA Cup 2014.
Sicherlich werden Sie auch im kommenden Jahr wieder zu den Top-Favoriten zählen. Es freut uns, dass es den Mädchen und mitgereisten Eltern und Fans so gut bei uns gefallen hat und sie Ihr Wiederkommen eigentlich schon gleich nach dem Turnier versprochen hatten. Wie gesagt, kam jetzt auch die offizielle Bestätigung von Vereinsseite.
Wir feuen uns auch dieses Jahr auf Euch!
Das Team
Tor: Sara Auweiler, Svenja Hinkelmann, Karla Erichsen
Abwehr: Dafina Taci, Nina Maurer, Laura Wirsching, Kathrarina Rachor, Catharina v. Drigalski, Zoe Staffa, Selina Schwarzott, Luisa Gaudl
Mittelfeld: Laura De Rinaldis, Miriam Eckert, Sophia Jakob, Dilge Uygun, Friederike Hoßfeld, Sophie Schurk, Zoe Dudek, Aida Ziemer, Katharina Kühn
Angriff: Gizem Tenekeci, Jasmin Hornung, Amaya Ellis, Madeleine Asogba, Valentina Gazzella, Michelle Carpio, Yasemin Kocbay
Nachdem die U-15 Juniorinnen von Borussia Mönchengladbach die letzten 3 Jahre von Trainer Heiko van der Velden in die Fidei begleitet wurde, hat sich das Trainerkarussell auch bei den Fohlen gedreht. Stefan Schulz hat die Mannschaft zum Anfang der Saison übernommen.
Er war über 11 Jahre beim männlichen Nachwuchs der Borussia tätig und hat sich jetzt einem neuen Aufgabengebiet gewidmet. Ziel ist es auch wie in den letzten Jahren, nicht einen konkreten Tabellenplatz zu erringen, sondern sich in der Liga (im Übrigen spielen die Mädels in der Kreisklasse bei den gleichaltrigen Jungs) zu behaupten und einen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung legen.
Sicherlich mit viel Freude wird die Nachricht in unserem Umfeld aufgenommen, dass die Mannschaft von Borussia Mönchgladbach wieder zum STEKA Cup kommt.
Fotos: Schommen
Hintere Reihe von links nach rechts: Hannah Cuppok, Nikola Ludwig, Stella Pillath, Gianna Kukic, Pia Kücking, Angie Abdel-Hamid.
Mittlere Reihe von links nach rechts: Betreuerin Michaela Förster, Torwarttrainerin Steffi Brunell, Kira Schuster, Laura Staubermann, Anna-Lena Wassermann, Co-Trainerin Eva Opdenbusch, Trainer Stefan Schulz
Untere Reihe von links nach rechts: Laura Perdikas, Hannah Lenzen, Pia Beyer, Michelle Wassenhoven, Hannah Moll, Kim Förster, Nicole Anyomi, Laura Herzberg
Zwei Tripel-Sieger gibt es dieses Jahr. Diese sind im Herrenfußball der FC Bayern München und im Frauenfußball der VfL Wolfsburg. Wenn man die Meisterschaft, den deutschen Pokal und dann noch die Champions League gewinnt, zeigt das schon die Extraklasse der Mannschaft aber auch des Vereins. Hier muss man in den letzten Jahren alles richtig gemacht haben. Anders ist so ein Erfolg nicht zu erklären. Die
Mannschaft aus Wolfsburg hat sich somit an die Spitze des deutschen und europäischen Frauenfußballs gesetzt. Umso mehr freut es uns die U15 Mannschaft des Titelträgers erstmalig beim STEKA Cup 2014 begrüßen zu dürfen. Mit absoluter Sicherheit werden Sie eine große Rolle bei der Titelvergabe spielen.
Wir wünschen jetzt schon eine gute Anreise zu uns in die Fidei.
Das Team
Untere Reihe von links nach rechts:
Denise Baar, Sophie Hentschel, Mareike Oldenburg, Katharina Schnoy, Hannah Terpoorten, Bengi Ramazanoglu, Jessica Engwicht, Hannah Lena Kamm
Mittlere Reihe von links nach rechts:
Lara Schenk, Lysanne Fröhlich, Lena Böhme, Lina Peth, Joy Spiller
Hintere Reihe von links nach rechts:
Charline Machghoul, Antje Oesterreich, Elisabeth Schulze, Riccarda Bausch, Pilar von Perponcher, Chantal Ablaß
Mit dem FC Basel ist ein weiterer Neuling beim STEKA Cup 2014 am Start. Schon für 2012 und 2013 standen wir in Kontakt. In beiden Jahren hat der Schweizer Fußballverband unsere Termine durchkreuzt. In 2014 passt jetzt endlich der Termin. Wir freuen uns riesig den FC Basel neben den bereits feststehenden Mannschaften von SK Sturm Graz, 1. FC Nürnberg und dem Gastgeber MSG Zemmer als vierter Teilnehmer begrüßen zu dürfen.
Wir alle sind gespannt wie sich die Mädels aus dem 370 km entfernten Basel schlagen werden. Sicherlich haben schon jetzt einige das schöne Kuhglockengeläut der hoffentlich mitreisenden Fans in den Ohren. Schließlich sind die Fans in der Übung, haben doch die Herren in diesem Jahr zum 4. Mal in Folge die schweizerische Meisterschaft errungen und die Frauen in diesem Jahr den Vizemeistertitel.
Ein herzliches: Grüezi mitenand!
Das Team
Oberste Reihe:
Vérges Fleur, Nikollaj Filezorina, Kramar Natalija, Weber Leonie, Schäfer Jasmin, Strub Stephanie
Mittlere Reihe:
Moritz Thomas, KRUPKE Hanna, Bohren Desirée, Barbazza Lena, Fisch Eveline, Saam Anja, Betschart Fabienne, Gubler Susanne
Untere Reihe:
Hirschi Sina, Gysin Vera, Petitpierre Naja, Mitterer Laura, Saladin Lara, Lemblé Cynthia, Zengaffinen Svenja
Nach den Erfolgen mit den 3. Plätzen beim STEKA Cup 2012 und 2013 beginnt bei der MSG Zemmer ein Neuanfang. Die B-Juniorinnen haben sich halbiert, wobei die eine Hälfte zur Frauenmannschaft aufgestiegen ist und die andere Hälfte noch ein Jahr in der ältesten Jugendklasse U17 bleibt. Gleichzeitig sind die U15 Mädchen fast ausnahmslos zur U17 Mannschaft aufgerückt. Somit ist auch Trainer Joachim Schönhofen mit seiner U15-Mannschaft „aufgestiegen" und betreut jetzt zusammen mit Patrik Lange die U17 Mädchen.
Bedingt durch diesen großen Wechsel musste eine fast komplett neue U15 Mannschaft gegründet werden. Neuer Trainer ist Lothar Heidgen aus Speicher. Da in dieser Mannschaft auch sehr viele „Neueinsteiger" sind, wird das Team wahrscheinlich eine Weile benötigen bis es sich gefunden hat.
Wir wünschen Herr Heidgen und seiner Mannschaft ein erfolgreiches Arbeiten und einen guten Saisonstart. Beim STEKA Cup 2014 werden seine Mädchen dann zeigen, was Sie in dem Jahr gelernt haben.
Im Vordergrund muss aber neben der sportlichen Entwicklung der Spaß stehen.
Das Team:
hintere reihe v. l. Kelly Deutsch, Nicole Kayser, Marissa Rodriguez, Andrea Kandels
mittlere Reihe v. l. Lothar Heidgen, Klara Gorges, Viktoria Weyers, Carolin Follmann, Helena Schulte-Rentrop, Ina Kandels, Joachim Schönhofen
vordere Reihe v. l. Nicole Pertsch, Marie Heidgen, Madita Bauer, Julia Follmann und Trisha Redlinger
es fehlen
Felicia Feider, Emilie Meiers und Sabrina Donven
Schon sehr früh wurden der Termin für den STEKA Cup 2014 und die Mission Titelverteidigung im Terminplan des Trainergespanns des 1. FC Nürnberg eingeschrieben. Letzte Woche kam die Bestätigung aus Mittelfranken, dass Sie sich freuen im nächsten Jahr wieder zu uns zu kommen. Ob die rauschende Siegesfeier in 2014 wiederholt werden kann, bleibt abzuwarten. Es wird sicher wieder ein hochklassig besetztes Turnier, wo jeder den Titel erringen möchte.
Dass Nürnberg zu den Favoriten zählt, haben Sie in diesem Jahr ausdrucksvoll bewiesen.
Oben von links: Marie Ermer, Leonie Schmidt, Paula Meier, Silke Reichenbacher, Eva Otzelberger, Jessica May, Birte Köhn
Mittlere Reihe von links: Organisationsleiter Jürgen Raumer, Hannah Popp, Kiara Fleischmann, Jasmin Ittner, Valerie Münderlein, Saskia Seidel, Nina Porwick, Lea Söhndel, Trainer Florian Hofmann, Co-Trainer Volker Köhn
Unten von links: Denise Helmschrott, Julia Hurler, Julia Wagner, Amanda Sulewski, Paula Bittner, Nathalie Kinder, Carolin Raumer, Melissa Kuya-Strobel, Julia Götz, Annamaria Liles
Nach einem Jahr Pause und Neuaufbau können wir in 2014 wieder die U15 Nationalmannschaft aus Luxemburg am STEKA Cup begrüßen. Die Mannschaft hat immer eine gute Rolle gespielt und hat es meist mit ganz jungem Jahrgang geschafft, die Zuschauer zu begeistern. In 2012 stellte man sogar die beste Torfrau des Turniers.
Ein ausgesprochen freundschaftliches Verhältnis ist in den letzten Jahren entstanden und wir sind froh unsere Nachbarn aus Luxemburg wieder bei uns zu haben.
Das Team:
Hintere Reihe von links nach rechts :
Karger Nora, Kremer Emma, Goerend Lena
Mittlere Reihe von links nach rechts :
Frau Vidal Sylvie (Betreuerin), Dr Polfer Eliane (Mannschaftsarzt) Spernaes Filippa, Bourquel Lara, Hreidarsdottir Hildur, Fukino Mia, Frau Juchem Pia (Trainer), Herr Pye Ray (Trainer), Frau Quintus Michèle (Betreuerin)
Vordere Reihe von links nach rechts :
Kalmes Jil, Kass Saskia, Keipes Lisa, Besnard Li, Miller Laura, Ferreira Carolina
Viele Fans hat der HSV bei uns in der Region. Deshalb ist die Freude groß, dass mit der U15 Mädchenmannschaft des Hamburger Sportvereins eine echte Traditionsmannschaft zu uns in die Eifel reist. Es gab einen sehr freundschaftlichen Kontakt mit der Führungsriege von der Elbe.
Nach einigen Tiefs in den vergangener Zeit hat sich die Frauenabteilung des HSV wieder gefangen und strebt mit einer soliden Vereins- und Jugendarbeit eine erfolgreiche Zukunft an.
Wir heißen die Mädchenmannschaft des HSV bei uns herzlich Willkommen und wünschen einen schönen Aufenthalt. Wir sind uns sicher, dass die sympathischen Mädels aus der Hansestadt bei uns viel Spaß haben werden.
Foto: Public Address Presseagentur
Stehend v. l.: Trainerin Cathérine Knobloch, Nele Studt, Philine Diekhoff, Alena Pohlmann, Sylvana Kempka, Irina Prodanova, Lynn Koltermann, Sophia Kühl (nicht mehr im Kader), Luna Pusch, Olivia Gaddum
Sitzend v.l.: Sophia Engler, Rieke-Marie Hackebarth, Kapitän Emilia Burdorf-Sick, Michèle Scholz, Merle-Selin Yücel, Emilia Schwerdtfeger, Lisa Wiedermann, Janine Ramelow, Michelle Janssen, Michelle Klingemann, Finja Behounek, Lina Noelle Prince
Es fehlen: Markella Koskeridou, Lea Gammelin, Co-Trainer Christian Sielka,
Der SV Mehring hat im Online-Voting die meisten Klicks gesammelt und damit beim STEKA-Cup 2014 dabei.
Hintere Reihe: Trainer Hans-Joerg Olinger, Jessica Merz, Alisa Klas, Jasmin Olinger, Marie Folz, Vienna Reckord, Hannah Mendel, Vanessa Hoffmann, Co-Trainerin Jacqueline Klas
Mittlere Reihe: Paula Schneider, Hanna Blesius, Lena Cottez, Angelina Kloß, Eileen Basten
Vordere Reihe: Sophie Olinger, Lara Weich
Es fehlt Victoria Fassian